Unternehmensdarstellung

 Das Unternehmen der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesiche Oberlausitz mbH wurde im Jahr 2005 von Sven Mimus gegründet und setzt sich seitdem in vielen Bereichen für den Landkreis Görlitz ein. In dem Unternehmen gibt es verschiedene Servicestellen für die regionale Wirtschaftsförderung. Das Unternehmen hat 6 verschiedene Kompetenzen wie zum Beispiel die Bildung. In der Bildung gibt es viele Projekte zu der Berufsorientierung, wie die INSIDERTREFF Messe – eine Messe für Ausbildung und Studium, wo es viele verschiedene Berufsmöglichkeiten kennenzulernen gibt und auch der direkter Kontakt zu den Unternehmen besteht. Die ENO begleitet auch Projekte im Bereich Strukturentwicklung, bei denen zum Beispiel versucht wird bis zum Jahre 2038 koplett auf Kohlekraftwerke zu verzichten und die Energie auf klimaneutralere Art herzustellen. Bei Problemen hilft das Team Lösungsansätze zu finden und diese auch umzusetzen. Sie sind die Schnittstelle zur Kommunen und dem Landkreis und setzen sich bei der Ideenentwicklung und Problemlösung ein.

Die Mitarbeiter des Tourismus-Teams arbeiten oft sehr eng mit den angrenzenden Ländern Polen und Tschechien zusammen und haben mit ihnen große Projekte am laufen. Sie organisieren Qualifizierungsmaßnahmen und entwickeln Standortanalysen für die anderen Arbeitsbereiche der ENO. Im Bereich Projektmanagment werden verschiedene Projekte von anderen Firmen, Vereinen oder Gemeinden begleitet. Die Mitarbeiter in diesem Bereich schauen ob die Projekte einen Nutzen für den Landkreis hätten und stellen dann einen Antrag für ein gewissen Budget. Diese Projekte werden dann entweder selbst von den Ideen der Mitarbeiter angetrieben oder nur von ihnen begleitet.

Die ENO leitet außerdem ein umfangreiches Projekt, welches sich "UNBEZAHLBARLAND" nennt. In dem Projekt geht es darum zu zeigen, dass der Landkreis Görlitz ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten ist. Durch das Projekt werden Menschen, vorallem Fachkräfte, dazu anzuregen in das "Unbezahlbarland" zu ziehen. Das UNBEZAHLBARLAND wird außerdem auf Messen und Veranstaltungen mit hilfe des Tourismus-Teams beworben.

In der ENO gibt es viele verschiedene Bereiche in denen gearbeitet wird. In der IT-Abteilung werden viele Webseiten gepflegt. Die Ideen werden an die Web- und Softwearentwickler weitergeleiten und von ihnen Umgesetzt. In diesem ganzen Unternehmen sind alle auf gewisser Weise miteinander verknüpft und aufeinander angewiesen.

 

Unternehmensdarstellung

 Das Unternehmen der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesiche Oberlausitz mbH wurde im Jahr 2005 von Sven Mimus gegründet und setzt sich seitdem in vielen Bereichen für den Landkreis Görlitz ein. In dem Unternehmen gibt es verschiedene Servicestellen für die regionale Wirtschaftsförderung. Das Unternehmen hat 6 verschiedene Kompetenzen wie zum Beispiel die Bildung. In der Bildung gibt es viele Projekte zu der Berufsorientierung, wie die INSIDERTREFF Messe – eine Messe für Ausbildung und Studium, wo es viele verschiedene Berufsmöglichkeiten kennenzulernen gibt und auch der direkter Kontakt zu den Unternehmen besteht. Die ENO begleitet auch Projekte im Bereich Strukturentwicklung, bei denen zum Beispiel versucht wird bis zum Jahre 2038 koplett auf Kohlekraftwerke zu verzichten und die Energie auf klimaneutralere Art herzustellen. Bei Problemen hilft das Team Lösungsansätze zu finden und diese auch umzusetzen. Sie sind die Schnittstelle zur Kommunen und dem Landkreis und setzen sich bei der Ideenentwicklung und Problemlösung ein.

Die Mitarbeiter des Tourismus-Teams arbeiten oft sehr eng mit den angrenzenden Ländern Polen und Tschechien zusammen und haben mit ihnen große Projekte am laufen. Sie organisieren Qualifizierungsmaßnahmen und entwickeln Standortanalysen für die anderen Arbeitsbereiche der ENO. Im Bereich Projektmanagment werden verschiedene Projekte von anderen Firmen, Vereinen oder Gemeinden begleitet. Die Mitarbeiter in diesem Bereich schauen ob die Projekte einen Nutzen für den Landkreis hätten und stellen dann einen Antrag für ein gewissen Budget. Diese Projekte werden dann entweder selbst von den Ideen der Mitarbeiter angetrieben oder nur von ihnen begleitet.

Die ENO leitet außerdem ein umfangreiches Projekt, welches sich "UNBEZAHLBARLAND" nennt. In dem Projekt geht es darum zu zeigen, dass der Landkreis Görlitz ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten ist. Durch das Projekt werden Menschen, vorallem Fachkräfte, dazu anzuregen in das "Unbezahlbarland" zu ziehen. Das UNBEZAHLBARLAND wird außerdem auf Messen und Veranstaltungen mit hilfe des Tourismus-Teams beworben.

In der ENO gibt es viele verschiedene Bereiche in denen gearbeitet wird. In der IT-Abteilung werden viele Webseiten gepflegt. Die Ideen werden an die Web- und Softwearentwickler weitergeleiten und von ihnen Umgesetzt. In diesem ganzen Unternehmen sind alle auf gewisser Weise miteinander verknüpft und aufeinander angewiesen.

 

 Leitungen der Servicestellen

 

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesiche Oberlausitz mbH

Geschäftsführer: Sven Mimus

Adresse: Elisabethstraße 40, 02826, Görlitz

E-Mail-Adresse: info@wirtschaft-goerlitz.de

Telefon: +49 3581 329010

Zur Webseite

Entwicklungsgesellschaft Niederschlesiche Oberlausitz mbH

Geschäftsführer: Sven Mimus

Adresse: Elisabethstraße 40, 02826, Görlitz

E-Mail-Adresse: info@wirtschaft-goerlitz.de

Telefon: +49 3581 329010

Zur Webseite