Praktikumsbericht
Im Folgenden steht der Praktikumsbericht für mein Praktikum, welches vom 15.01-25.01.2024 ging.
Praktikumsbericht
Im Folgenden steht der Praktikumsbericht für mein Praktikum, welches vom 15.01-25.01.2024 ging.
Am ersten Tag meines Praktikums hatte ich erstmals eine Rundführung durch das Unternehmen. Mir wurden viele Mitarbeiter vorgestellt und sie haben mir erzählt in welchen Bereichen sie arbeiten, welche Projekte es in diesem Bereichen gibt und welche Aufgaben sie zu erledigen haben.
Später wurde mir von einem Mitarbeiter aus der IT Abteilung die Programmiersprache Joomla vorgestellt. Er hat mir erklärt wofür Joomla eingesetzt wird und welche die wichtigsten Eigenschaften dieser Programmiersprache sind. Nachdem er mich mit Joomla vertraut gemacht hat, habe ich sofort angefangen meine eigene Webseite zu erstellen.
Am zweiten Tag meines Praktikums bin ich als erstes in ein Meeting von dem Projekt "Unbezahlbarland" dazugestoßen. In diesem Meeting wurde zuerst über die Tätigkeit jedes einzelen der letzten Woche gesprochen. Danach wurde über eine Animation, welche grade noch in bearbeitung ist diskutiert. Von dieser Animation wurden nämlich ein paar Ausschnitte gezeigt, zu welchen dann positive sowie negative Aspekte genannt wurden , und was unbedingt verändert beziehungsweise belassen werden sollte.
Nach dem Meeting hat mir ein Mitarbeiter aus der Webdesign Abteilung erklärt was eine Spiegelreflexkamera ist und wie diese richtig angewendet wird. Als ich mit all dem fertig war habe ich mich wieder an meine Webseite gesetzt und weiter daran gearbeitet.
Am dritten Tag musste ich aufgrund von sehr schlechtem Wetter leider von zuhause aus arbeiten. Obwohl ich nicht im Unternehmen saß habe ich trotzdem was dazu gelernt, undzwar wurde mir im Homeoffice von einer Kollegin, welche im Bereich Webdesign arbeitet erklärt, wie ich mit Photoshop umgehen kann und es richtig anwende. Daraufhin habe ich mit Photoshop einige Bilder für die Webseite "https://neu.neisseland.de/" bearbeitet. Den restlichen Tag habe ich weiterhin an meiner Webseite gearbeitet.
Am vierten Tag meines Praktikums habe für die Neißeland Webseite weitere Bilder, welche mir zugesendet wurden zurecht geschnitten und bearbeitet. Nachdem ich diese Bilder fertig bearbeitet und diese dann auch weitergeleitet habe, habe ich an meiner Webseite noch einige Seiten verändert und ein paar Texte geschrieben. Zum Schluss habe ich noch einige Bilder im Unternehmen gemacht, welche ich in den folgenden Tagen in Photoshop bearbeiten und dann auf meine Webseite hochladen werde.
Am fünften Tag meines Pflichtpraktikums, habe ich zuerst mit Photoshop die Bilder, die ich am vorherigen Tag gemacht habe so gut es geht bearbeitet. Danach habe ich diese Bilder so weit wie möglich darauf vorbereitet, sie auf meine Webseite hinzuzufügen. Als ich damit fertig war, habe ich nach und nach die Bilder auf meine Webseite hinzugefügt und die Bilder, die unscharf oder nicht so gut aussahen nochmals überarbeitet ,um diese wieder hinzuzufügen. Nachdem ich mit all dem fertig war habe ich noch Texte für meine Webseite geschrieben und eingefügt.
Am sechsten Tag meines Praktikums habe ich von einer Mitarbeiterin aus der Abteilung Tourismus erzählt bekommen, was ihr Aufgaben in der ENO sind und welche Termine sie in diesem Bereich hat. Später habe ich mit der Spiegelreflexkamera einige Bilder von den Leitern der verschiedenen Servicestellen gemacht, welche ich danach mit Photoshop bearbeitet und auf meine Webseite in einen Team Carousel eingefügt habe. Als ich mit den Aufgaben fertig war, habe ich nochmal genau über meine Webseite geguckt und Texte, sowie Struktur und Layout der verschiedenen Seiten angepasst.
Am siebten Tag meines Praktikums habe ich wiedermals zum Meeting des Unbezahlbarland Projektes dazu gefunden. In diesem Meeting wurde zuerst besprochen, was in der Woche für Aufgaben erledigt wurden und was für Aufgaben und Termine anstehen. Danach wurden Ideen für die INSIDER-TREFF Messe gesammelt, um das Unbezahlbarland so attraktiv und spannend wie möglich darzustellen, damit viele Jugendliche darauf aufmerksam werden. Nachdem ein paar Ideen gefunden und aufgeschrieben wurden, habe ich meine Webseite vorgestellt und nach Ergänzungen gefragt. Als das Meeting zu Ende war, habe ich noch Bilder der Fehlenden Servicestellen Leitern gemacht, welche ich daraufhin mit Photoshop bearbeitet und dann auf meine Webseite hohgeladen habe. Zum Schluss hat mir eine Mitarbeiterin aus dem Projektmanagment noch erzählt, welche Arbeitsbedingungen und Aufgaben sie hat und was für einen Schulische Ausbildung man braucht, um in diesem Bereich arbeiten zu können.
Am vorletzten Tag meines Praktikums habe ich die Webseite vom design her so gut es geht zu Ende gestaltet. Außerdem habe ich alle Texte die ich bis dahin geschrieben habe geprüft und wenn möglich verbessert. Zum Schluss habe ich noch Bilder, welche nicht so gut aussahen mit Photoshop verbessert und diese dann neu Hochgeladen.
Am letzten Tag meines Praktikums habe ich die Webseite mithilfe des "Interaction" Features etwas lebendiger gestaltet. Danach habe ich noch von einer Servicestellen Leitung ein Bild gemcht, welches ich dann mit Photoshop bearbeitet und dann auf die Webseite hochgeladen habe.